Gestartet in diesen wunderbaren Beruf bin ich 2001 nach dem Abitur mit meiner Ausbildung zur Hebamme im Kemperhof in Koblenz.
Im Anschluss durfte ich im Hospital zum heiligen Geist in Boppard meine ersten Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Praxis machen. Dank sehr erfahrener Kollegen, die mich mit viel Vertrauen und unterstützenden Gesten rasch in die freiberufliche Arbeit drängten, kann ich täglich aus einer tiefen Berufserfahrung schöpfen. Für diesen wohlwollenden Start bin ich noch immer sehr Dankbar.
In der Schwangerschaft begleite ich Frauen bereits ab den ersten Schwangerschaftswochen bis zur Geburt.
Geburten begleite ich nicht als freiberufliche Hebamme sondern im Schichtsystem in der Klinik.
Im Wochenbett und darüber hinaus komme ich zu den Familien für eine ganz individuelle Begleitung Daheim vorbei.
Im Jahr 2008 zog es mich für sechs Monate ins kunterbunte lebendige Indien. Auch hier konnte ich meine Hände nicht von den Frauen lassen. Frauen in Schwangerschaft, Frauen unter Geburt, Frauen im Wochenbett, Frauen als Hebammenschülerinnen und Frauen die auf der Strasse als Prostituierte arbeiteten durfte ich ein Stückweit auf ihrem Lebensweg begleiten. Diese Erfahrung hat mein Welt- und Frauenbild nachhaltig geprägt.
Seit 2011 arbeite ich als Hebamme im Kreißsaal der Hunsrückklinik und betreue täglich Frauen/Familien auf ihrem Weg zum Eltern sein. Es erfreut mich immer sehr sehen zu können wie Familien wachsen und Kinder mit Liebe empfangen werden.
Zwischendurch haben mein Mann und ich vier eigene Kinder bekommen die unser Leben wild und wunderbar machen.
Durch stetige Fort- und Weiterbildungen kann ich immer auf einem aktuellen Stand des medizinischen Wissens beraten. Seit September 2022 mache ich eine Ausbildung zur antroposophischen Hebamme bei dem vfah um nicht nur ein fundiertes medizinisches Wissen sonder auch ein ganzheitliches Menschenbild vermitteln zu können.
Meine Aufgabe als Hebamme sehe ich als Berufung, die ich mit Hingabe verfolge. Gleichzeitig bin ich Geschäftsfrau und organisiere meine Freiberuflichkeit professionell und geschickt.
Ich ermutige meine betreuten Frauen, für ihre Entscheidungen und deren Konsequenzen die Verantwortung zu übernehmen.
Für mich sind alle Menschen gleichwertig und haben ein Recht auf eine bestmögliche Betreuung und Beratung durch eine Hebamme.
Als Hebamme stärke ich die Frauen und Familien zu Themen, die die Gesundheit der Frauen und Familien in ihrem kulturellen und sozialen Umfeld betreffen und ermutige sie, sich für sich selbst stark zu machen.
Ich versuche das Vertrauen der Frauen in die Physiologie von Schwangerschaft und Geburt zu fördern und bestärke deren Ressourcen, diese Phasen als gesunde Lebensprozesse zu erleben.
Ich behandle Informationen der von mir versorgten Frauen und Familien immer vertraulich und gebe diese nur mit deren Einverständnis, oder wenn das Gesetz es fordert, an andere Personen und/oder Institutionen weiter.
Ich nutze jederzeit mein berufliches Wissen, um eine sichere Geburtshilfe in allen Umgebungen und Kulturen zu ermöglichen. Ich bilde mich kontinuierlich weiter und integriere meine erworbenen Kompetenzen fortlaufend in meine Betreuungen.
Da wir auch im Hunsrück unter dem bundesweiten Hebammenmangel zu leiden haben, kann ich eine Vertretung nicht garantieren. Wir Hebammen arbeiten in einem sehr engen und guten kollegialen Austausch und bemühen uns sehr im Krankheits- oder Urlaubsfall jede Frau weiterhin optimal zu betreuen.
Das geling meist. In dringenden Notfällen oder bei nicht aufschiebbaren Fragen wende dich bitte an den nächsten Gynäkologen oder die nächste Klinik mit Geburtshilflicher Abteilung. Sollte es eurem Kind schlecht gehen wendet euch an einen niedergelassenen Kinderarzt oder direkt in einer Kinderklinik.